• 31 January 2021

Scharf, schärfer, Meerrettich: Eine Wurzel mit vielen Eigenschaften

Ursprünglich stammt der Meerrettich wohl aus Moldau, von wo aus er durch die slawischen Völker nach Mitteleuropa gebracht und verbreitet worden ist.

  • 27 December 2020

Digitale Gesundheitsangebote nutzbar machen, Daten bestmöglich schützen

Mit dem neuen „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ will das Bundesministerium für Gesundheit in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitssektors für mehr Datenschutz sorgen.

  • 26 December 2020

Vitamin D: „Sonnenschein“-Vitamin schützt vor vielen Erkrankungen

Vitamin D ist ein kraftvoller Schutzschild gegen viele Gefahren, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können.

  • 25 December 2020

Uralte Heiltradition: Knoblauch gibt Kraft und Gesundheit

Der Knoblauch ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird bereits seit über 5000 Jahren angebaut.

  • 24 December 2020

Der Winter kommt: Es muss nicht immer das enthaltsame Hungern sein!

Wer im Winter nicht unbedingt auf süße und deftige Schlemmereien verzichten möchte ...

  • 9 December 2020

Holen Sie sich Ihren Schlaf zurück!

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung.

  • 8 December 2020

Der Schönheit natürlich auf die Sprünge helfen

Seit der Antike wird angenommen, dass gutaussehende Menschen auch einen einwandfreien Charakter besitzen und zu Höchstleistungen fähig sind ...

  • 23 November 2020

Vitamin B2 kann Migräne wirksam bekämpfen

Migräne ist weitverbreitetes Leiden, das durch einen periodisch wiederkehrenden, anfallartigen, pulsierenden und halbseitigen Kopfschmerz gekennzeichnet ist ...

  • 10 November 2020

Wir können dem Zucker den Kampf ansagen!

Es gebe immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass Fruktose etliche chronische Krankheiten auslösen kann und giftig für die Leber ist

  • 9 November 2020

Die Leber als der „Sitz des Lebens“!

Die Leber ist das zentrale Organ des Stoffwechsels. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Proteine, die Verwertung von Nahrungsbestandteilen (zum Beispiel die Speicherung von Glykogen und Vitaminen)...